
Phneumatisch mit Hülsen
Pneumatische Geräte – für runde und kleine Oberflächen – mit Hülsenverschluss
Die pneumatisch betriebenen Spann- und Verschlussgeräte eignen sich besonders für runde Packgüter mit kleinen Oberflächen. Ihre Einsatzgebiete sind identisch mit denjenigen der manuellen Werkzeuge. Überlappte Hülsen werden für den Verschluss eingesetzt; mittels Einkerb- oder Doppelverschluss garantieren sie jederzeit einen korrekten Verschluss.
LS-45
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Freitag, 21. Oktober 2011 09:44
Mit diesem Produkt bieten wir Ihnen unseren Verkaufsschlager unter den pneumatischen Verschließzangen an: Den LS-45 für Stahlband! Er zählt mit seinen nur 2,9kg zu den Leichtgewichten in seiner Kategorie und kann dabei Stahlbänder von 19 bis 32 mm Bandbreite verarbeiten. Bandstärken von 0,6 bis 1,1 mm lassen sich mit nur 5,5 bis 7 Bar Druckluft verarbeiten. Die Verschlusstechnik ist eine für geriffelte Verschlußhülsen für Doppelkerbung. |
|
LS-44P
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Freitag, 21. Oktober 2011 09:05
Der Stahlbandspanner LS-44P ist mit seinen ca. 4kg ein wirkliches Leichtgewicht unter den Pneumaten. Dabei liegt die Leistung bei max. 15.000 N Spannkraft. Für diese Leistung benötigt er lediglich 5,5-7 bar. Stahlbänder der Breiten 19mm, 25mm, 32 mm Bandbreite, sowie Bandstärken von 0,6 bis 1,1 mm stellen für den LS-44P kein Problem dar. Der LS-44P ist mit einem Druckknopf versehen, über welchen der Spannvorgang gesteuert wird, der Verschluss erfolgt mittels Hülsen. Das Umreifungsgerät kann auch für Packgüter verwendet werden, welche über eine geringe Auflagefläche verfügen. |
|
LS-42
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Oktober 2011 10:03
Der LS-42 ist das Hochleistungsgerät aus unserem Produktportfolio: Ausgestattet mit einem leistungsstarkem BOSCH-Motor, der bis zu 9.000 N Spannkraft leistet, verarbeitet das pneumatische Umreifungsgerät Stahlbänder mit Bandbreiten von 13mm bis zu 19 mm, sowie Bandstärken von 0,4 bis 0,8 mm problemlos in einer Spanngeschwindigkeit von ~ 6mt/m. Das Stahlband wird mit geriffelten Verschlußhülsen verarbeitet und mit einem Doppelkerbverschluss fixiert. Ein absolutes "Stand-Alone"-Merkmal ist der geringe Druckluft-Verbrauch von nur 5,5-7 bar bei einem Geräte-Gewicht von 10,3kg. Der LS-42 erfordert zudem lediglich eine geringe Auflagefläche, so können auch leicht gewölbte Packstücke gesichert werden. |
|
LS-40
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Oktober 2011 16:46
Angeboten wird das pneumatische Stahlband-Umreifungsgerät LS-40. Allein durch sein geringes Gewicht von nur 4 kg erfreut sich das LS-40 großer Beliebtheit unter den Anwendern. Doch nicht dieses Merkmal allein zeichnet es aus: Ein BOSCH-Marken-Motor gibt dem Gerät die nötige, zuverlässige Power. Zusätzlich gibt es drei verschiedene Spannstufen, die jeweils eine Spannkraft von 2.000 N über 5.500 N bis zu 7.500 N und ist dabei mit einem Verbrauch von 5,5-7 bar noch eines der sparsamsten Modelle des Portfolios. Zu verarbeiten sind Bandbreiten zwischen 13 mm und 19 mm, sowie Bandstärken von 0,4 bis zu 0,8 mm bzw. Hochleistungsbänder von 0,4 bis 0,63mm Stärke. Bei der Verwendung des LS-40 kommen geriffelte Verschlußhülsen für Einfachkerbung zum Einsatz, welche auf Knopfdruck verkerbt werden. Der LS-40 kann auch mit Packgütern verwendet werden, welche nur über eine geringe Auflagefläche verfügen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der LS-40 eine preiswerte und effiziente Alternative zum CR25A darstellt. |
|
A480
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 14:35
Der A480 schafft eine größere Bewegungsfreiheit, denn durch sein geringes Gewicht muss dieses Modell nicht zwingend aufgehängt werden. In einer Vielzahl von Industrien erfreut sich der A480 einer großen Beliebtheit, denn er ist für das Umreifen von Rohren, Drahtringen und kleinen Bünden aller Art geeignet. Er ist in zwei Spannstufen lieferbar.
*mit Aufhängebügel |
![]() |
A482
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 14:35
Auch der A482 muss dank seinem geringen Gewicht nicht zwingend aufgehängt werden. Bänder bis 0,90 mm Dicke können verarbeitet werden. Eine Festigkeit von 75% wird durch den perfekten Doppelkerbverschluss garantiert. Vor allem in der Stahl- und Metallindustrie optimiert der moderne A482 die Umreifung von Packstücken.
*mit Aufhängebügel |
![]() |
A483
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 14:35
Das Modell A483 ist größer und schwerer gebaut als der A482, jedoch ist er in denselben Industrien einsetzbar. Vor allem für 25 und 32 mm breite Stahlbänder geeignet, ist er ebenfalls in zwei Versionen lieferbar. Das Einführen der schweren Stahlbänder wird durch seine pneumatisch angehobene Spannrolle erheblich erleichtert. Der A483 ist mit vier verschiedenen Aufhängebügeln bestückbar und somit ideal geeignet für das Umreifen von Stahlcoils, Rohren und Stangen in allen Positionen. Besonders bewährt hat er sich im Schicht- und Dauerbetrieb.
*mit Aufhängebügel |
![]() |
Modell CR 24 A ( 7,6kg)
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 14:35
Das handliche Gerät für schwere Packgüter und stationären Einsatz
|
|
Modell CR 26 (9,3kg)
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 14:35
Das Gerät mit der höchsten Leistung für schwere Packgüter und stationären Einsatz
|
|
Spanner / Zangenkombination -Spanner CR 208 P (4,1kg)
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 14:35
Die leichten Geräte für schwere Packgüter und den mobilen Einsatz
|
|