
Ballenpressendraht
- Details
- Hauptkategorie: Draht
- Veröffentlicht am Freitag, 12. Oktober 2012 09:14
Ballenpressendraht findet Verwendung in halbautomatischen Ballenpressen; es sind einzelne, auf Länge geschnittene Drähte mit einer angedrehten Öse, welche händisch um gepresste Ballen gelegt und verdrillt werden.
Meistens werden diese Ballenpressendräht ungeölt geliefert können jedoch auf Kundenwunsch als geölt Ballenpressendräht produziert werden.
Bei Industriezweigen, bei denen Wert auf Sauberkeit gelegt wird, finden unsere weich-verzinkten, zumeist ungeölten Drähte ihren Einsatz, z.B. in Textil- und Faserstoff-verarbeitenden Unternehmen.
Häufig verwenden Recyclinghöfe Ballenpressendraht um das gebündelte Recyclingmaterial daran zuhinden sich wider auszudehnen.
Wir produzieren Ballenpressendraht in den folgenden Abmessungen:
- 1,8mm - 2,2mm (0,20mm Schritten)
- 2,5mm - 2,8mm
- 3,0mm - 3,4mm ( 0,10mm Schritten)
- 3,6mm - 3,8mm
Als zusätzliches Produkt haben wie ausserdem für Sie im Angebot: Bindedrahtröllchen, auch Drahtröllchen oder Drahtmäuse genannt, aus geglühtem, verkupfertem oder verzinktem Eisendraht, (andere Materialien auf Anfrage) in den Drahtstärken ø 1,2 - 2,0 mm. Drahtröllchen sind erhältlich in Eimern á 20 kg, Kartons á 25 kg oder in Säcken á 25 bzw. 40 kg. Mindestabnahmemenge ist eine Palette.
Aufmachungen Ballenpressdraht
Gespult Ringe
|
Außendurchmesser [mm]
|
Innendurchmesser [mm] |
Höhe [mm]
|
20 kg
40 kg
|
250
336
|
95
206
|
95
152
|
Ringe
|
Außendurchmesser [mm]
|
Innendurchmesser [mm] |
Höhe [mm]
|
100 kg
250 kg
500 kg |
750
750
750 |
450 450 450 |
150
300
600 |
Längen bei Oesendraht oder gerichteten Stäben von 500 mm bis 5000 mm